Datenschutz

Datenschutz

Christian Elbert & Sohn GmbH
Hauptstraße 33-40
56379 Zimmerschied
Telefon: 02608/9441-0
Fax: 02608/9441-41
E-Mail: info@elbert-gmbh.de

Geschäftsführer: Karl-Friedrich Elbert

Handelsregister: HRB 3629
Registergericht: Amtsgericht Montabaur

Umsatzsteuer Id. Nr.: DE 143941074


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Christian Elbert & Sohn GmbH
Hauptstraße 33-40
56379 Zimmerschied
Telefon: 02608/9441-0
E-Mail: info@elbert-gmbh.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortablen Nutzung und Systemsicherheit.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

c) Einsatz von Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Formulare verwenden wir „Google reCAPTCHA“ (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Dienst überprüft, ob die Dateneingabe durch einen Menschen oder automatisiert erfolgt. Dabei werden Daten (u. a. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, ggf. Cookies) an Google übermittelt und dort verarbeitet. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse am Schutz vor automatisierten Angriffen und Spam.

Mehr Infos unter:
https://www.google.com/policies/privacy/
https://www.google.com/recaptcha/about/


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Für technisch nicht notwendige Cookies holen wir ggf. Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen),

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Danach werden sie regelmäßig gelöscht.


7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Stand: Mai 2025